Lernen wir uns kennen
Sie interessieren sich für unser Projekt und unsere Arbeit? Sie haben Lust auf Gemeinschaft? Kommen Sie zu unseren Veranstaltungen.
Unsere Präsenz- und Online-Veranstaltungen sind offen für alle Interessierten.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir stehen Ihnen auch gerne außerhalb der Veranstaltungen zu Gesprächen persönlich zur Verfügung. Sie möchten mit einem bestimmten Mitglied von POLYCHROM projekt1 sprechen? Geben Sie uns Ihren Wunsch bekannt, wir stellen gerne den Kontakt her.
Frankfurter Infobörse, Kurt-Schumacher-Straße 10, Frankfurt (Dezernat Planen und Wohnen)
- 23.9.2023, 10-16 Uhr
Treffen Sie uns an unserem Info-Stand während der Infobörse und informieren Sie sich über unser genossenschaftliches Mehrgenerationen-Wohnprojekt.
Programm und weitere Details:
www.gemeinschaftliches-wohnen.de/infoboerse/
Verkaufsoffener Sonntag am Ingelheimer Rotweinfest
- 24.9.2023, 11-18 Uhr
Treffen Sie während des Rotweinfestes an unserem Infostand in der Bahnhofstraße 58-62. Stöbern Sie auch gerne an unserem Flohmarktstand direkt daneben. Wir freuen uns auf Sie.
Klicken Sie hier für weitere Infos zum Rotweinfest
Stammtisch - für alle Interessierten
- 6.10.2023 ab 19:30 Uhr
Anmeldung bis 4.10. an [email protected]. Mit der Anmeldung wird der Ort bekannt gegeben.
Nächster Termin: 28.10.2023
Samstagstreff am Nachmittag - für alle Interessenten
- 14.10.2023, 15 Uhr
Treffpunkt: unser Grundstück Wilhelm-Leuschner-Straße/San-Pietro-Straße in Ingelheim. Anmeldung bis 13.10. an [email protected]
Nächster Termin: wird hier bekannt gegeben
Online-Info-Abend
- 16.10.2023, 19-20:30 Uhr
Anmeldung bis 15.10. an [email protected]
Mit der Teilnahmebestätigung erhalten Sie die Informationen zur Einwahl.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Nächster Termin: wird hier bekannt gegeben
Männerstammtisch - ohne Anmeldung
- nächster Termin wird hier bekannt gegeben
Die Polychrom-Herren treffen sich in unregelmäßigen Abständen im Brauhaus Goldener Engel, Ingelheim, Neisser Straße. Interessierte sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bitte nach dem Logo-Wimpel von Polychrom schauen und einfach dazukommen!
Wir behalten uns Äderungen der vorgenannten Angaben vor.
Bisher stattgefundene Präsenzveranstaltungen in 2023
Neu in 2023: Männerstammtisch - nicht nur für Polychrom-Herren, jeder interessierte Herr ist herzlich willkommen. Beginn 20 Uhr, Ort: Brauhaus Goldener Engel (Änderungen werden bekannt gegeben)
11.8.2023
26.5.2023
24.3.2023
24.2.2023
Stammtische für alle Interessierte - Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
1.9.2023
3.8.2023
14.7.2023
16.6.2023
5.5.2023
Samstagstreff am Nachmittag für Familien mit Kindern und alle Interessierten - Ort wird bei Anmeldung bekanntgegeben.
12.8.2023
1.7.2023
11.6.2023
6.5.2023
1.4.2023
Monatliche Informationsveranstaltungen als Videokonferenzen in 2023:
Online-Info-Abende finden immer am 3. Wochenende im Monat statt mit alternierenden Uhrzeiten 18-19.30 Uhr bzw. 20-21.30 Uhr.
18.9.2023
21.8.2023
17.7.2023
19.6.2023
15.5.2023
17.4.2023
Themenabende als Videokonferenzen:
"Modernes und innovatives Wohnen in der Wohnbaugenossenschaft"
19.7.2021
Begleitet von Experten der Mainzer Volksbank und des Genossenschaftsverbandes - Verband der Regionen
"Wohnen im Projekt - wie geht das?"
25.3.2021
Mit Mitgliedern des Generationenhofes Landau
Interne Workshops
5.8.2023
Workshop "Unser Traum vom WIR - von unserer Zukunft" mit Manfred Eberle
4.6.2023
Generalversammlung der Genossenschaft GeWIn eG
13.5.2023
Gemeinschaftlicher Spaziergang der Genossenschaftsmitglieder auf dem Westerberg
18.-19.3.2023
Gemeinschaftswochenende der Genossenschaftsmitglieder in der Jugendherberge Wolfstein
7.1.2023
Neujahrsspaziergang der Genossenschaftsmitglieder
9.-10.4.2022
Projektwochenende der Planungsgemeinschaft (ab 9/22 Genossenschaftsmitglieder) in der Jugendherberge Wolfstein
3.2.2022
Beratung mit Finanzierungsberatung Stadtblau Nürnberg, Mitgliedern der Planungsgemeinschaft und geladenen Interessenten
21.7.2021
Planungswerkstatt mit den Landschaftsarchitekten Bierbaum und Aichele
5.10.2020
Planungswerkstatt mit den Architekten und Stadtplanern bb22, Frankfurt
25.-26.10.2019
Planungs- und Projektwerkstatt mit ausgewählten Architekten, Sachverständigen und geladenen Gästen
Weitere Veranstaltungen
Stadtradeln, Ingelheim - Radeln für ein gutes Klima
25.6.-15.7.2022
12.6.-2.7.2021
30.5.-19.6.2020
"Miteinander der Generationen"
13.7.2022
Fachtagung der Kreisverwaltung Mainz-Bingen
Rheinland-Pfalz-Tag in Mainz
20.-22.5.2022
Informationsstand
FAIRE INTERKULTURELLE WOCHE INGELHEIM
12.-20.9.2020
Informationsstand
46. Open Ohr Festival Mainz
Pfingsten 2020
Online-Präsentation zum Thema "Keinraumwohnung"
"Wohnen wie ich will"
11.11.2019
4. Demografiewoche Rheinland-Pfalz
Freundschaftsfest "Ingelheimat"
16.9.2023
19.9.2021
14.9.2019
Gemeinsamer Informationsstand von Polychrom projekt1 und Polychrom e.V.
Grillfest MütZe
12.9.2019
Mütter- und Familienzentrum e.V. Ingelheim
Eingemeindungsfest Ingelheim
17.-18.8.2019
Informtionsstand
Einweihung Winzerkeller Ingelheim
10.4.2019
"Alternative Wohnformen"
Podiumsdiskussion mit Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Ralf Claus, OB der Stadt Ingelheim, Rainer Kroll, Wohnprojektberatung Karlsruhe.
Informationsstand